Kultur




Kultur:
Der eigentümliche Reiz der Südkärntner Landschaft mit seinen zahlreichen Kirchen und Bildstöcken und seiner durch das jahrhundertelange Zusammenleben der deutsch- und slowenischsprachig geprägten Bevölkerung hat auch den Maler Werner Berg (1904-1981) in ihren Bann gezogen.
Das ihm gewidmete Museum am Bleiburger Hauptplatz (www.wernerberg.museum) ist zu einem Anziehungspunkt für Kunstliebhaber aus ganz Europa geworden.
Durch den reichen Schatz an Museen, Sammlungen und Kulturdenkmälern sowie durch zahlreiche Konzerte und Kulturveranstaltungen hat sich Bleiburg den Ruf als Kulturstadt erworben.
Der eigentümliche Reiz der Südkärntner Landschaft mit seinen zahlreichen Kirchen und Bildstöcken und seiner durch das jahrhundertelange Zusammenleben der deutsch- und slowenischsprachig geprägten Bevölkerung hat auch den Maler Werner Berg (1904-1981) in ihren Bann gezogen.
Das ihm gewidmete Museum am Bleiburger Hauptplatz (www.wernerberg.museum) ist zu einem Anziehungspunkt für Kunstliebhaber aus ganz Europa geworden.
Durch den reichen Schatz an Museen, Sammlungen und Kulturdenkmälern sowie durch zahlreiche Konzerte und Kulturveranstaltungen hat sich Bleiburg den Ruf als Kulturstadt erworben.
Werner Berg Museum - Ausstellungssaison 2019
ERNST BARLACH KÄTHE KOLLWITZ
über die Grenzen der Existenz
WERNER BERG Abschied
Das Spätwerk 1969 - 1981
Ausstellungseröffnung:
Samstag, 04. Mai 2019, 19 Uhr
Öffnungszeiten:
04. Mai bis 27. Oktober 2019
Di-So: 10-18 Uhr
nähere Informationen unter: http://www.wernerberg.museum
ACHTUNG: Außerhalb der angeführten Öffnungszeiten der einzelnen Ausstellungen ist das Werner Berg Museum geschlossen!